Vom Holzbrikett zum Hartholzbrikett
Holzbriketts haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Hausbrandmarktes entwickelt. Sie sind die ideale Ergänzung zu Braunkohlenbriketts.
Einsatzgebiete:
Holzbriketts sind verpresste Säge- oder feine Holzspäne, die mit hohem Druck zu Briketts gepresst werden. Die Verpressung erfolgt bei den meisten Produkten ohne Bindemittel.
Holzbriketts lassen sich in Weichholz- und Hartholzbriketts unterscheiden. Dies ist schon äußerlich erkennbar: Weichholzbriketts sind hell wie Sägespäne, Hartholzbriketts haben dagegen eine dunkelbraune Färbung.
Brennstoffeigenschaften von Weichholzbriketts:
Brennstoffeigenschaften von Hartholzbriketts:
Wichtiger Hinweis:
Holzbriketts müssen immer trocken gelagert werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zerfallen. Richtig eingesetzt verbinden Holzbriketts hohe Energieausnutzung und geringe Schadstoff-Emissionen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.lausitzer-rekord.com und www.heizprofi.com und in der Verbraucherbroschüre "Heizen mit Briketts" (Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.).
Schreiner & Ziegler Brennstoffhandel GmbH
Fleischnershausen 4
86633 Neuburg
Telefon: +49 (0) 8431 - 85 69
Telefax: +49 (0) 8431 - 87 18
Dachau, Eichstätt, Freising, Landsberg am Lech, München, Starnberg, Kehlheim, Landshut, Amberg-Sulzbach, Neumarkt i.d. Oberpfalz, Regensburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Pfaffenhofena. d. Ilm, Erlangen, Ansbach, Fürth, Nürnberg (Land), Roth, Weißenburg, Augsburg, Ingolstadt, Straubing ... und Umgebung